Der Ton der Region - Podcast vom Netzwerk Region Laage

Beim „Ton der Region“, dem Podcast des Netzwerks Region Laage, kommen bei jeder Folge zwei manchmal gänzlich verschiedene Vereine, Organisationen oder die Kirchengemeinde miteinander ins Gespräch, um sich und ihr Ehrenamt kennenzulernen und über Erfahrungen auszutauschen. Jürn-Jakob (Gericke) führt dabei jeweils durchs Gespräch und hilft beim Entdecken von Verbindungen und möglichen Kooperationen.

Ein Podcast für alle in der Region, um die Vielfalt des Ehrenamts und die Beteiligungsmöglichkeiten kennenzulernen, aber auch ein Podcast über die vielfältigen, ganz persönlichen Gründe sich zu engagieren und über Menschen und Menschliches.

Der Podcast wird gefördert von dem Programm MITEINANDER REDEN der Bundeszentrale für politische Bildung.

Der Ton der Region - Podcast vom Netzwerk Region Laage

Neueste Episoden

Vom vielfältigen Engagement auf dem Adventlichen Treiben!

Vom vielfältigen Engagement auf dem Adventlichen Treiben!

43m 24s

„Also gewinnen kann man [beim Engagement] immer, dass man tolle Leute kennenlernt, dass man ne positive Rückmeldung bekommt, dass es einfach Freude macht. Wo man sich Engagieren kann, das hängt natürlich auch ein bisschen von den Interessen ab, das lohnt in jedem Verein, ob‘s der Kleingartenverein ist oder der Sportverein, ob man anfängt, alte Leute zu besuchen oder die Jugend zu fördern oder da mitzumachen, das ist eigentlich ganz egal. Engagement lohnt sich immer über die Rückmeldung der Menschen, die man erreicht.“ Ulrike

„Das hört sich plakativ an, aber man kann [mit Engagement] die Welt verändern. Wenn die Menschen endlich...

Vom ältesten Verein und zu kürenden König:innen!

Vom ältesten Verein und zu kürenden König:innen!

10m 15s

„Die Sicherheit an sich steht an oberster Stelle…die Menschen, mit denen wir arbeiten, die müssen natürlich `ne entsprechende Zuverlässigkeit haben, sonst kommen sie bei uns gar nicht rein.“ Winfried

Von Paillettenwesten und dramatischen Sprüngen!

Von Paillettenwesten und dramatischen Sprüngen!

13m 11s

„Und dann natürlich dieses Kribbeln im Bauch kurz vor der Veranstaltung, Generalprobe, da läuft immer irgendwas schief und dann kommt die erste Veranstaltung, da ist dieses Kribbeln im Bauch, und dann geht’s raus, und auf einmal das Licht auf dich, Feuer frei, das macht so viel Laune, und von dem Publikum dieses Feedback zu bekommen nach der Show >Ey so cool, das hat so viel Spaß gemacht und ihr habt wieder sowas Tolles auf die Bühne gebracht<, das ist unser Lohn.“ Thilo

Von Lobbyisten für die Dörfer!

Von Lobbyisten für die Dörfer!

15m 9s

„Im Zuge der Eingemeindung haben wir gemerkt, dass viele Sachen hinten runterfallen, die diese Dörfer betreffen. Und da haben wir eben gesagt, >Halt! Stopp, da müssen wir irgendwas tun<, um da mitreden zu können, haben wir uns halt gegründet.“ Annette

„Wir wollen den Stadtvertretern dann Entscheidungshilfe direkt vom Bürger für wichtige Entscheidungen in den Ortsteilen geben. […] Wir sehen uns nicht nur als >wir sind da so mal da<, sondern wir wollen da schon ganz gern mitmischen.“ Ralf